- Home
- Sprecher buchen – So funktioniert’s
SO EINFACH GEHT'S
Sprecher buchen - So funktioniert's!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Kontakt aufnehmen
Im ersten Schritt kontaktieren Sie mich bei Gefallen meiner Stimme und meiner Arbeit als Sprecher, ganz bequem via Kontaktformular, oder E-Mail. Soll die Aufnahme möglichst zeitnah erfolgen, rufen Sie mich bitte an.
Sprachaufnahme produzieren
Sind alle wichtigen Details wie Genre, Sprechstil, gewünschte Emotion, Sprachduktus und Aussprache geklärt, produziere ich Ihre Sprachaufnahme binnen 2-3 Werktagen. Bei Bedarf können Sie auch Live-Regie via Zoom oder Teams führen.
Produktion erhalten
Ist die Aufnahme abgeschlossen, erhalten Sie via E-Mail einen Downloadlink zur gewünschten Produktion. Sind Sie noch nicht zufrieden, ist eine Korrekturschleife inklusive.
WAS WIRD'S KOSTEN? 100? 500? Oder doch 5000?
Info's zu meinen Sprecherpreisen
Jedes Projekt ist in seinem Format, seiner Verwertung, Medium und Nutzungsdauer unterschiedlich. Drum gibt es keine 100 Prozent einheitlichen Preise. Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot stellen zu können, ist es wichtig, mir möglichst viele Details zu Ihrem Projekt zu nennen. So individuell und einzigartig Ihr Projekt ist, so individuell ist die Preisgestaltung.
- Format - Werbung/Funkspot, Imagefilm/Produktvideo, Erklärfilm/E-Learning, Webvideo-Voiceover
- Textlänge - Wie lang ist Ihr zu sprechender Text? (Inkl. Leerzeichen)
- Nutzungsdauer - Nutzung der Produktion für 6 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre oder unbegrenzt?
- Medium - Wo wird die Produktion zu hören sein? (TV, Kino, Radio, Web, Messe, Event, ..)
- Kommerzielle Nutzung - Handelt es sich um geschaltete Werbung? Wenn ja, wie lange?
- Deadline - Zu wann benötigen Sie Ihre Sprachaufnahmen?
Detaillierte Informationen für Sie
Genaue Informationen, Zusammensetzung aus Textlänge, Verwertung, Medium, zeitliche Nutzung, werblich/nicht werblich, welche für die Honorarkalkulation wichtig zu wissen sind, erhalten Sie auf folgenden Seiten, welche Sprecherpreislisten als grobe Richtlinie für Sprecherinnen und Sprecher pflegen und bereitstellen.